Auf Gut Heinrichshof haben wir 2002 mit einer reinen Boxenhaltung begonnen. Dann kamen Ende 2003 die ersten beiden Aktivstallgruppen hinzu. Die Beobachtung der Pferde in dieser Offenstallhaltung hat uns immer mehr überzeugt. Nervöse Pferde wurden viel ausgeglichener, „dumpfe“ Pferde bekamen wieder neue Lebensfreude und es gab viele gesundheitliche Vorteile: keine angelaufenen Beine, keine Koliken, kein Husten.
Im Jahr 2006 haben wir daher eine Stallgasse zu einem weiteren Aktivstall umgebaut. Zwischendurch entstanden durch den Rückbau von Boxen Minilaufställe für jeweils zwei bis vier Pferde. 2011 haben wir nach amerikanischem Vorbild einen „Paddock Trail“ errichtet. Da uns diese Haltungsvariante sehr begeistert und auch von den Einstellern sehr gut angenommen wurde, folgte 2012 dann noch ein zweiter Paddock Trail. Und im Frühjahr 2015 haben wir schließlich die zweite Stallgasse umgebaut.
Hier sieht man einen kleinen Überblick über die Anlage mit den sechs Offenställen:
Auf den folgenden Seiten stelle ich Ihnen die Offenställe von Gut Heinrichshof mit ihren „Bewohnern“ vor.
Minilaufställe
Diätgruppe
Gemischte Gruppe
Wallachgruppe 1
Wallachgruppe 2
Paddock Trail 1
Paddock Trail 2
Weitere Erläuterungen zu den verschiedenen Umsetzungen der Offenställe finden Sie auf unserem Blog https://www.offenstallkonzepte.com
Und wenn Sie die verschiedenen Haltungsformen noch etwas verwirren, so haben wir hier noch eine Hilfe für Sie :-). (Vielen Dank an Anne Schmidt)