Gut Heinrichshof – heute
Mit bis zu 120 Pferden ist der Gut Heinrichshof der größte Aktivstalls Deutschlands. Insgesamt hat der Hof an sich ca 32 ha, wovon etwa 20 ha Paddocks und Weiden für die Pferde sind. Die Pferde sind aufgeteilt in 9 Gruppen, die zwischen 6 und 18 Pferde beherbergen. Dazu kommt noch 2 Minilaufställe mit je 2 Pferden.
Wir legen großen Wert auf die Gesundheit und Zufriedenheit unserer 4 Beiner und dabei kommen auch die 2 Beiner nicht zu kurz. Für fast alle Pferde haben wir die passende Gruppe und für die Besitzer gibt es viele verschiedene Möglichkeiten mit Ihrem Pferd die Seele baumeln zu lassen oder aktiv im Sport zu reiten.
Die Reitmöglichkeiten
Die Reithalle
Unsere Reithalle ist 20 x 60m groß und besitzt ein Ebbe-Flut System. Hier ist regelmäßig Springtraining, Lehrgang, Gelassenheitstraining und Freispringen, aber am meisten reitet jeder für sich und reitet in seiner Weise.
Der Dressurplatz
Im Sommer wird fast gar nicht in der Reithalle geritten, dafür umso mehr auf unserem schönen 20 x 60m Reitplatz. Auch dieser hat ein integriertes Ebbe-Flut System und hat 2024 neuen Boden bekommen.
Der Springplatz
Der Springplatz ist mit einer Weidenhecke begrenzt und hat 40 x 50m. Hier lässt es sich auch nach starken Regenfällen sehr gut reiten. Im Sommer steht hier immer ein Hindernispacours und es findet regelmäßig Springunterricht statt.
Die Longierhalle
Die Longierhalle war früher eine überdachte Führanlage und wurde mit der Einführung des Aktivstalls umgebaut. Sie hat ein Durchmesser von 18m und hier lässt es sich bei Wind und Wetter, trotz des Windnetzes an der Seite gut arbeiten.
Der Roundpen
Der Roundpen wurde 2024 renoviert und hat eine neue Umzäunung bekommen. Eingefasst von einem Ring aus Buchenhecken und mit Swinggroud als Untergrund kann man hier fast das ganze Jahr über sein Pferd drin arbeiten.
Die Rennbahn
700m Sandboden in denen man das Perd einfach mal geradeaus gallopieren lassen kann, Intervalltraining machen kann, oder einfach vor oder nach der Arbeit eine Runde im Schritt den Hof genießen kann.
Der Extremetrail
Mit 13 Hindernissen kann das Pferd hier viel Trittsicherheit, Balance und Koordination entwickeln. Die Stufen aus Holz oder Stein, Hügel, Podeste, das Mikado aus Baumstämmen, der kleine Wasserdurchgang, der Balancebalken, die Hängebrücke und einiges mehr bieten hier wunderbare Möglichkeiten um mehr Vertrauen zu entwickeln und ein noch besseres Team aus Pferd und Mensch zu entwickeln.
Der See
Direkt am Hof ist ein See in dem man mit den Pferden eine runde plantschen gehen kann.
Der Natur Aqua Trainer
Zwischen Springplatz und Roundpen ist eine Wasserfurt, die als Aquatrainer genutzt wird. Ob unter dem Sattel oder an der Longe, kann man hier sein Pferd wunderbar durchschreiten lassen.
Das Laufband
Für die Rehabilitation von Pferden mit gesundheitlichen Problemen kann ein Termin auf dem Laufband gebucht werden.
Das Gelände
Das Gelände in der Umgebung ist sehr vielseitig und hat einige schöne Wege. Ob Bergauf und -ab oder Trab und Galopp durch den Wald, kann man das Gelände hier durchaus genießen.
Bedampftes Heu
Seit 2024 hat der Gut heinrichshof einen Heubedampfer für Rundballen, wodurch einige Gruppen nur noch bedampftes Heu bekommen. Dies hat viel gesundheitliche Vorteile, vorallem für Pferde mit Atemwegsproblemen oder auch Magen oder Darm Problematiken.