Mal ein paar Bewohner des Heinrichshofs abseits der Pferde. Wir freuen uns sehr über die gestiegene Artenvielfalt auf unserer Anlage. Dafür lohnt es sich, möglichst viel in die Biodiversität zu i...
WeiterlesenNun konnten wir das beste Heu von diesem Jahr ernten. Schön grün, trocken und fein. Danke an alle Helfer. Bei dieser Ernte haben mehrere Generationen Hand in Hand gearbeitet. Auch unsere neue Scheune
WeiterlesenZusammen mit den Einstellern sind wir die nächsten Mähwiesen abgegangen und konnten 2 kleine Rehe aufscheuchen. Außerdem habe ich heute erfahren, dass wir wahrscheinlich über eine Einstellerin zukünftig
WeiterlesenNun konnten wir sehr schönes, fruktanarmes, trockenes Heu in Top Qualität einbringen. Die 11 Stunden Arbeit heute haben sich gelohnt. Wenn wirklich weiterhin regenfreies Wetter gemeldet ist mähen wir
WeiterlesenWahnsinn was heute durch die Technik möglich ist. Mittels Regenradar war ersichtlich, dass der Regen nicht bis zu uns kommt, obwohl Teile von Deutschland mit Hochwasser zu kämpfen hatten. Wir konnten
WeiterlesenNach der langen, kalten Zeit konnten wir heute endlich mit sommerlichen Temperaturen beginnen die Pferde anzuweiden.
WeiterlesenIm Zeitraum von Mitte Mai bis August 2021 gibt es bei uns noch freie Praktikumsplätze, die wir gern an Studenten aus den Bereichen Pferdewissenschaften/Agrarwirtschaft vergeben würden. Ein Einsatz von
WeiterlesenWas hat sich in den letzten Wochen noch alles getan: 1. Das Dach der neuen Scheune wurde eingedeckt. Nun wird die Zufahrt gepflastert sowie die fehlenden Tore und Türen eingebaut. Im Herbst wird verputzt. 2.
WeiterlesenUnsere Rennbahn hat neuen Sand bekommen.Nun nochmal abschleppen und dann kann für die Sommerfigur trainiert werden
WeiterlesenDiese Woche hat unser tolles Team nicht nur mit der Weidepflege begonnen, sondern auch die Totholzhecken sowie Späne und Hackschnitzel aufgefüllt. Sichtlich zur Freude der Pferde
Weiterlesen