All posts by Tanja Romanazzi

Springplatz neuer Sand

Letzte Woche haben wir über 80 t Quarzsand zusätzlich auf den Springplatz aufgefüllt. Die Tretschicht ist jetzt wieder „weicher“ und etwas dicker.

Weiterlesen

Überdachung der Mistplatte

Von Amt aus mussten wir die Mistplatte überdachen. Ende Mai wurde das Dach fertig gestellt. Die Dachfläche ist bereits vermietet und wird mit Photovoltaik bestückt. Wir nutzen den Strom für unsere

Weiterlesen

Blumenbeete und Kräuterecken

In den vergangen 6 Wochen haben wir die Blumenbeete vom Unkraut befreit und neue Blumen eingepflanzt. Dann haben wir für die Pferde Kräuterecken angelegt. Die Pferde können nach Bedarf Salbei, Tymian,

Weiterlesen

Gelungener Arbeitseinsatz am vergangenen Wochenende

Unser Reitverein hatte am vergangenen Samstag einen Arbeitseinsatz organisiert. Es wurden die Springstangen neu gestrichen und die ersten Hindernisse auf den Springplatz geschafft. Die andere Gruppe hat

Weiterlesen

Sieger im 13. Stallwettbewerb der LAG

Wir freuen uns über den 1. Platz beim Wettbewerb der LAG – Laufstall-Arbeits-Gemeinschaft e.V. in der Kategorie über 25 Pferde. Vielen Dank auch an die Hübner-Lee Reitsport & Tierhaltung

Weiterlesen

Kostenlose Führung…

… auf Gut Heinrichshof am 7.5.2017. Treffpunkt um 15.00 Uhr an der Reithalle. Bitte kurze Anmeldung per Email unter betriebsleitung@gut-heinrichshof.de Die nächste Führung wird dann erst wieder Ende

Weiterlesen

Stallsperre verlängert

Da in der unmittelbaren Umgebung der betroffene Stall noch immer an Druse erkrankte Pferde hat, bleibt bis Ende Mai die Stallsperre für fremde Pferde sowie Personen weiter bestehen. Der Zutritt wird nur

Weiterlesen

Ausbildungsbetrieb für Pferdewirte mit Schwerpunkt Service und Haltung

Ab August 2017 können wir nun Pferdewirte mit Schwerpunkt Service und Haltung ausbilden. Wer Mitglied in unserem Team werden möchte und auf unsere Offenstallanlage seine Lehre absolvieren möchte, findet

Weiterlesen

Verbesserung der Sicherheit für Pferd, Einsteller und Mitarbeiter

Nach Prüfung durch die Berufsgenossenschaft haben wir eine sehr gute Bewertung bekommen. Zur Unfallvermeidung haben wir folgende weitere Maßnahmen in den letzten Monaten vorgenommen: – bessere

Weiterlesen

Druse in Nachbarstall

Leider ist in der Nachbarschaft ein Pferd(e) an der Druse erkrankt. Um unseren Bestand zu schützen, sperren wir unseren Stall vorerst bis Ende Februar für fremde Pferde sowie Personen. Der Zutritt wird

Weiterlesen
1 2 3 12